Was ist wolof (sprache)?

Wolof ist eine westafrikanische Sprache, die von etwa 8-11 Millionen Menschen hauptsächlich im Senegal, Gambia und Mauretanien gesprochen wird. Sie gehört zur atlantischen Untergruppe der Niger-Kongo-Sprachfamilie. Wolof ist neben Französisch die offizielle Nationalsprache im Senegal.

Die Sprache hat eine reiche mündliche Tradition und wird in der Regel von einer Generation zur nächsten mündlich überliefert. Es existiert jedoch auch eine standardisierte geschriebene Form des Wolof. Die Schrift basiert auf dem lateinischen Alphabet und wurde besonders im Bildungssystem eingeführt.

Wolof hat eine relativ komplexe Satzstruktur und eine Vielzahl von Dialekten. Es verwendet ein Tonsystem, bei dem die Tonhöhe eine wichtige Rolle bei der Bedeutung von Wörtern spielt. Das Verb steht normalerweise am Ende des Satzes und dekliniert je nach Person, Numerus und Tempus.

Die Sprache hat einen starken Einfluss auf die Kulturen des Senegal und Gambias. Wolof wird von vielen ethnischen Gruppen in der Region als Lingua Franca verwendet und ist die Sprache des Handels, der Politik, der Medien und der informellen Kommunikation. Es hat auch in der Musik und Literatur eine große Rolle gespielt und ist bekannt für seine Poesie und traditionellen Geschichten.